Kreativität hat viele Aspekte. In loser Folge werden hier unterschiedliche Themen behandelt. Manche Gedanken mögen sich auch widersprechen, doch Kreativität besteht aus Alternativen und Widersprüche gehören sich dazu.
- Der neue Flyer der 13FlockenAuch schlechteste Lösungen brauchen ihre Zeit, aber endlich ist es so weit! Der Praktikant, der den Flyer nach… Der neue Flyer der 13Flocken weiterlesen
- Die schlechteste LösungEin Hoch auf das Rumblödeln! Im Laufe meiner Karriere als Industrial Designer bin ich über eine Kreativmethode gestolpert,… Die schlechteste Lösung weiterlesen
- Zungenkuss mit dem UnbekanntenWarum Unwissen das bessere Wissen ist – zumindest, wenn man kreativ sein will 1. Willkommen in der Wissensgesellschaft… Zungenkuss mit dem Unbekannten weiterlesen
- Kreative in der KlemmeWarum die KI uns alle ersetzt – und genau deshalb nicht ignoriert werden darf 1. Die KI marschiert… Kreative in der Klemme weiterlesen
- „Lieber gut kopiert als schlecht kreiert!“Eine Lobeshymne auf das am meisten unterschätzte Designprinzip der Weltgeschichte 1. Ein Satz wie ein Skandal „Lieber gut… „Lieber gut kopiert als schlecht kreiert!“ weiterlesen
- Kreativität lernt man nicht durch ZuschauenBücher über Kreativität zu lesen oder sich YouTube-Video von geschäftstüchtigen Selbstdarstellern reinzuziehen ist wie Fahrradfahren lernen indem man sich die Tour de France am Fernseher anguckt.
- Kreativität? Bitte nicht in der Schule.Wie wir uns systematisch um unsere schöpferische Zukunft bringen 1. Intelligenz hat jeder. Kreativität? Ach, passt schon. Intelligenz… Kreativität? Bitte nicht in der Schule. weiterlesen
Schreibe einen Kommentar